Im Landkreis Cloppenburg leben zurzeit knapp 165.000 Einwohner auf gut 1.400 km² Fläche in den Einheitsgemeinden Barßel, Bösel, Cappeln (Oldenburg), Cloppenburg, Emstek, Essen (Oldenburg), Friesoythe, Garrel, Lastrup, Lindern (Oldenburg), Löningen, Molbergen und Saterland.
Einheitsgemeinden
In der Gemeinde Barßel mit den Ortsteilen Barßelermoor, Carolinenhof, Elisabethfehn, Harkebrügge, Lohe, Loher-Ostmark, Loher-Westmark, Neuland, Neulohe, Osterhausen, Reekenfeld und Roggenberg leben zurzeit gut 12.700 Einwohner. Wohnbaugebiete, in denen derzeit Grundstücke angeboten werden, liegen in Barßel (Am Hafen), in Reekenfeld (Am Scharrelerdamm) und in Harkebrügge (Kettelerstraße). In der Gemeinde Bösel leben aktuell gut 7.700 Einwohner in den Ortsteilen Bösel-Ort, Edewechterdamm, Glaßdorf, Hülsberg, Osterloh, Ostland, Overlahe, Petersdorf und Westerloh. Im Gemeindegebiet stehen zurzeit die Baugebiete Bösel-Nord, Bösel-Nord II und Petersdorf-Mitte-West zur Verfügung. Zur Gemeinde Cappeln gehören die Gemeindeteile Bokel, Cappeln, Elsten, Mintewede, Nutteln/Tegelrieden, Schwichteler, Sevelten, Tenstedt und Warnstedt mit aktuell gut 6.800 Einwohnern. Bebauungspläne gibt es für die Gebiete Elsten (Auf der Barlage), Schwichteler (Auf dem Schaffelde), Bokel (Heidske Weg) und Sevelten (Hauptstraße). Zur Kreisstadt Cloppenburg mit aktuell knapp 34.000 Einwohnern zählen die Ortsteile Ambühren, Bethen, Emstekerfeld, Galgenmoor, Kellerhöhe, Staatsforsten, Stapelfeld, Sternbusch, Schmertheim und Vahren. Baugrundstücke werden aktuell in den Ortsteilen Sternbusch, Bethen und Staatsforsten sowie zukünftig in Stapelfeld und am Neuendamm angeboten. Die Gemeinde Emstek mit aktuell knapp 12.00 Einwohnern besteht aus den Ortschaften Bühren, Drantum, Emstek, Garthe, Halen, Höltinghausen, Hoheging und Westeremstek. Aktuelle Bebauungspläne existieren für die Bereiche Bühren (Poggenschlatt), Hoheging (Erlenweg) und Schneiderkrug (Visbeker Straße). In der Gemeinde Essen (Oldenburg) leben zurzeit fast 8.700 Einwohner in den Ortschaften Addrup, Ahausen, Barlage, Bartmannsholte, Beverdiek, Bevern, Bokel, Brokstreek, Calhorn, Darrel, Essen-Ort, Felde, Gut Lage, Herbergen, Hülsenmoor, Nordholte/Stadtholte, Osteressen, Sandloh und Uptloh. Baugrundstücke werden zurzeit im neuen Wohnbaugebiet Löninger Straße / Auf der Hardt angeboten. In der Stadt Friesoythe leben aktuell knapp 22.000 Einwohner in den Ortsteilen Ahrensdorf, Altenoythe, Augustendorf, Edewechterdamm, Eggershausen, Ellerbrock, Friesoythe, Gehlenberg, Heetberg, Heinfelde, Hohefeld, Ikenbrügge, Kampe, Kamperfehn, Markhausen, Mehrenkamp, Neuscharrel, Neuvrees, Pehmertange, Schillburg, Schlingshöhe, Schwaneburg, Schwaneburgermoor und Thüle. Aktuelle Baugebiete befinden sich am Galgenberg, an der Spiekerooger Straße, am Ellerbrocker Ring, Edewechterdamm, an der Schückingstraße, am Ikenbusch, Scharreler Damm, an der Birkenstraße, am Luchsweg, Dachsweg, Iltisweg, am Büskemoor (Herzogstraße) sowie am Kornweiheweg, Milanweg und Bussardweg. In der Gemeinde Garrel leben aktuell 14.600 Einwohner in den Bezirken Beverbruch, Bürgermoor- Kellerhöhe, Falkenberg, Hinter dem Forde/Kammersand, Kaifort, Garrel-Ort, Peterswald, Nikolausdorf, Petersfeld, Tweel/Tannenkamp-Amerika und Varrelbusch. In der Gemeinde Lastrup leben zurzeit 6.900 Einwohner in den Ortschaften und Bauerschaften Groß- und Klein-Roscharden, Hammel, Hammesdamm, Hamstrup, Hemmelte, Kneheim, Matrum, Nieholte, Norwegen, Oldendorf, Schnelten, Suhle und Timmerlage. Baugrundstücke im Gemeindegebiet gibt es in den Baugebieten Linderner Straße und Kneheim (Der blaue Kamp II). In der Gemeinde Lindern leben aktuell 4,700 Einwohner in den Bauerschaften Auen, Garen, Großenging, Gingermühlen, Klöbbergen, Hegel, Holthaus, Kleinenging, Liener, Lienerloh, Marren, Neuenkämpen, Osterlindern, Garen-Nieholte, Stühlenfeld und Varbrügge. Baugrundstücke zum Kauf sind zurzeit in Hegel, an der Holthöher Straße, Lilienstraße und im Baugebiet Dillbreden erhältlich. In der Stadt Löningen leben aktuell gut 13.200 Einwohner im Ortskern sowie in 30 kleineren Ortschaften. Baugrundstücke werden aktuell in den Baugebieten Windhorst III und Östliche Hasestraße verkauft. In der Gemeinde Molbergen und ihren Ortsteilen Dwergte, Ermke, Grönheim, Peheim, Resthausen und Stalförden leben zurzeit 8.400 Einwohner. Grundstücke zum Hausbau gibt es aktuell im Baugebiet Am Buchenbaum. Zur Gemeinde Saterland gehören Ramsloh, Scharrel, Sedelsberg und Strücklingen. Baugrundstücke sollen zukünftig auch an der „Möhlenschleede“ in Ramsloh verkauft werden.
Im Landkreis Cuxhaven leben zurzeit 198.000 Einwohner auf fast 2.060 km² Fläche in den Einheitsgemeinden Beverstedt, Cuxhaven, Geestland, Hagen im Bremischen, Loxstedt, Schiffdorf und Wurster Nordseeküste sowie in den Samtgemeinden Börde Lamstedt, Hemmoor und Land Hadeln.
Einheitsgemeinden
Beverstedt mit aktuell gut 13.500 Einwohnern besteht aus den Ortschaften Appeln, Beverstedt, Bokel, Frelsdorf, Heerstedt, Hollen, Kirchwistedt, Lunestedt, Stubben, Wellen und Wollingst. Aktuelle Baugebiete befinden sich Am Adelstedter Berg, an der Sadelstelle, am Voßkamp, an der Oberheise, Am Felde, am Schulberg, an der Langen Straße und an der Feldstraße. In der Kreisstadt Cuxhaven und ihren Stadtteilen Altenbruch, Altenwalde, Berensch-Arensch, Döse, Duhnen, Groden, Holte-Spangen, Lüdingworth, Sahlenburg, Stickenbüttel und Süder-/Westerwisch leben zurzeit aktuell gut 48.200 Einwohner. Baugebiete mit freien Grundstücken gibt es zurzeit am Kirchspieltrift (Lüdingworth) und am Südlichen Westerwischstrom (Süder- und Westerwisch). Die Stadt Geestland beherbergt aktuell knapp 31.000 Einwohner in den Ortschaften Bad Bederkesa, Debstedt, Drangstedt, Elmlohe, Flögeln, Holßel, Hymendorf, Imsum, Köhlen, Kührstedt, Krempel, Langen, Lintig, Neuenwalde, Ringstedt und Sievern. Grundstücke für den Haus- und Wohnungsbau gibt es zurzeit in den Baugebieten Königsweg, Dorumer Straße, Hymendorf, Tajenfeld, Peterhüsenberg und Am Damm. In Hagen im Bremischen leben aktuell knapp 11.000 Einwohner in 26 Ortsteilen. Baugrundstücke existieren im Neubaugebiet Am Kindergarten in Hagen (Kassebrucher Weg / Siebenbergsweg) sowie in Bramstedt (Am Türlürsberg, Auf der Loge, Am Schießstand, Kampstraße, Zum Häsebusch, Schögenstraße). Die Gemeinde Loxstedt besteht aus insgesamt 21 Ortschaften mit zusammen aktuell knapp 16.000 Einwohnern. Wohnbaugrundstücke werden zurzeit in den Ortschaften Dedesdorf, Dedesdorf-Eidewarden, Schwegen, Ueterlande, Brunnenkamp, Loxstedt und Nesse verkauft. In der Gemeinde Schiffdorf leben aktuell knapp 14.100 Einwohner in den Ortschaften Spaden, Bramel, Laven, Wehden, Sellstedt, Wehdel, Altluneberg und Geestenseth. Aktuelle Baugebiete tragen die Namen Zum Krummvordel, Nördlich der Brameler Straße, Am Vörtelweg, Wakelsacker, Schierenbeck und An der Bundesbahn. Zur 2015 neu geschaffenen Gemeinde Wurster Nordseeküste zählen die ehemals eigenständigen Gemeinden Cappel, Dorum, Midlum, Misselwarden, Mulsum, Nordholz, Padingbüttel und Wremen mit zusammen aktuell knapp 17.000 Einwohnern. Lückenbebauung ist zurzeit noch in der Dorfstraße, Mühlenstraße und Wurster Straße möglich, Bebauungsplangebiete gibt es am Dorumer Weg, südlich der Valger Landstraße, im Themelner Viertel, nördlich des Wanhoedener Weges Midlum, am Sieltrift, westlich des Oberweges, am Deichweg, Sodacker, im Schwedenhaus-Dorf und am Weserdeich.
Samtgemeinden
In der Samtgemeinde Börde Lamstedt (Armstorf, Hollnseth, Lamstedt, Mittelstenahe, Stinstedt) leben aktuell gut 6.000 Einwohner. Die aktuellen Baugebiete sind mit den Bezeichnungen Langeln (Abbenseth), Oberenden III (Lamstedt), Höfkenbusch (Mittelstenahe) und Am Kanal (Moorausmoor) benannt. In der Samtgemeinde Hemmoor (Hechthausen, Hemmoor, Osten) leben aktuell gut 14.200 Einwohner. Die lokalen Baugebiete heißen u.a. Flachsbleichen, Grenzweg, Lange Strasse, Postweg, Uhlenhorst und Westersoder Äcker. Die Samtgemeinde Land Hadeln (Belum, Bülkau, Cadenberge, Ihlienworth, Neuenkirchen, Neuhaus (Oste), Nordleda, Oberndorf, Odisheim, Osterbruch, Otterndorf, Steinau, Wanna, Wingst) beherbergt zurzeit ca. 27.100 Einwohner. Grundstücke sind derzeit in den Baugebieten Am Ahornweg II, Hinter der Apotheke, Krummes Feld, Hinter dem Dorf V, Süderfeld III, An der Pastorentrift I/III, Eichenweg, Rotdornweg, Am Wichelboom, Erlenweg und Dorfstraße verfügbar.